- Eckdaten
- Provenienz
- Gruppenausstellungen
- Literatur
- Publikation
- Bemerkungen
- Farbskala
- Öl auf Leinwand
- (68,5 x 88 cm)
- Sign. u. r.: EW Nay 25.
- Erworben beim Künstler 1927; Stadt Hannover, Provinzial-Museum (Inv. Nr. 1927,176), beschlagnahmt 20. 8. 1937 bei der Aktion >Entartete Kunst<
- Berlin 1926: Preußische Akademie der Künste, Frühjahrsausstellung, Kat. Nr. 190; Hannover 1927: Kunstverein, 95. Große Kunstausstellung, Kat. Nr. 236
- Kunstchronik und Kunstliteratur, Beilage zur Zeitschrift für Bildende Kunst, 61. Jg., Heft 8, Leipzig, November 1927, S. 9; Jahrbuch des Provinzial-Museums zu Hannover, NF, Bd. 3, Hannover 1928, S. 17 (hier: Landschaft); Vollmer, 25. Bd., Leipzig 1931, S. 367 (hier: Promenade); F. Roh: >Entartete< Kunst - Kunstbarbarei im Dritten Reich, Hannover 1962, S. 195 (hier: Landschaft mit Promenade); Liste der konfiszierten Werke und unveröffentlichte Dokumente, Dokumentation im Rahmen der Ausstellung >Verboten, verfolgt - Kunstdiktatur im Dritten Reich< Kunstverein Hannover 1983
- Deutsche Kunst und Dekoration, 58. Bd., Darmstadt 1926, Abb. S. 314 (hier: Promenade)
- Erstes von einem Museum angekauftes Ölgemälde.
- gelb, rot, blau, grün, dunkelgrün, grau (Farbangaben auf der Karteikarte des ehem. ProvinzialMuseums, Hannover von 1927)