- Eckdaten
- Provenienz
- Einzelausstellungen
- Gruppenausstellungen
- Literatur
- Bemerkungen
- Farbskala
- Öl auf Leinwand
- 110 x 56 cm
- Sign. u. l.: N 24
- Verso bez. auf Keilrahmen: 9; auf Leinwand: Nay Mädchenbildnis 1924 Bildnis Ruth Nay 9 Bildnis Ruth Meffert Nay 1924
- Privatbesitz
- Privatsammlung, Düsseldorf
- Hannover 1950: Kestner-Gesellschaft, Kat. Nr. 2; Berlin 1952: Haus am Waldsee, Kat. Nr. 2, Abb.; Freiburg i. Br. 1953: Kunstverein, Kat. Nr. 1, Abb. S. 5; Frankfurt a. M. 1953: Frankfurter Kunstverein Steinernes Haus; Hamburg 1955: Kunstverein; Düsseldorf 1959: Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Kat. Nr. 1; Stuttgart 1966: Württembergischer Kunstverein = Berlin 1967: Akademie der Künste = Mannheim 1967: Städtische Kunsthalle, Kat. Nr. 1; Wien 1967: Museum des 20. Jahrhunderts, Kat. Nr. 1
- Berlin 1925: Landesausstellungsgebäude am Lehrter Bahnhof, Juryfreie Kunstschau, Kat. Nr. 910
- W. Haftmann: E. W. Nay, Köln 1960, S. 20; Nay: Regesten zu Leben und Werk, Köln 1958 in: E. W. Nay Bilder und Dokumente, München 1980, S. 53; E. Nay: Ein strahlendes Weiß - Meine Zeit mit E. W. Nay, Berlin/Köln 1984, S. 21
- Nay - Atelieraufstellung 1940, Nr. 9. Bei der Dargestellten handelt es sich um Ruth Meffert, eine Freundin von Nays Schwester.
- weiß, hellgelb, ocker, braun, dunkelbraun, orange, rosa, rot, dunkelrot, hellblau, oliv, hellgrau, dunkelgrau, schwarz