- Eckdaten
- Provenienz
- Einzelausstellungen
- Gruppenausstellungen
- Literatur
- Publikation
- Bemerkungen
- Farbskala
- Öl auf Leinwand
- 100 x 120 cm
- Sign. u. r.: Nay. 52.
- Verso bez. auf Keilrahmen: Nay - Instrumentation - 1952
- Privatbesitz
- München 1952: Galerie Günther Franke, Kat. Nr. 15
- Darmstadt 1954: Hessisches Landesmuseum, Kunst unserer Zeit - Privatsammlung Karl Ströher, Kat. Nr. 135 = Paris 1955: Cercle Volney = Düsseldorf 1955: Kunstmuseum, Peintures et sculptures non figuratives en Allemagne d' aujourd'hui, Kat. Nr. 55; Darmstadt 1970: Hessisches Landesmuseum, Bildnerische Ausdrucksformen 1910-1960 Sammlung Karl Ströher, Abb. S. 145
- Cahiers d'Art, XXVII. Jg., Nr. II, Paris, Dez. 1952, S. 220, Ft. S. 221 (hier irrt.: Saturne); Karl Ströher - Sammler und Sammlung, Stuttgart-Bad Cannstatt 1982, Nr. 394
- G. Poensgen/L. Zahn: Abstrakte Kunst - Eine Weltsprache, Baden-Baden 1958, Ft. (hier irrt.: Saturn)
- Dieses Bild erhielt den Karl-Ströher-Preis 1952.
- weiß, ocker, braun, dunkelbraun, rosa, hellrot, dunkelrot, hellblau, grün, hellgrau, dunkelgrau, schwarz